Senin, 07 Maret 2011

Interview mit John McLeod

Interview mit John McLeod
John McLeod : Moving OnJohn McLeod ist ein nordkanadischer Metis Indianer aus dem Stamm der Ojibwa, geboren in The Pas, Manitoba. Während der letzten dreißig Jahren hat er seinen einzigartigen Stil der Country-Blues-Musik geschrieben und vorgeführt. Er ist ein Weltreisender und seine einzigartigen Songs spiegeln seine Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen und Völkern. Er ist ebenfalls ein Buschpilot, der jetzt glücklich in der Wildnis von Palm Springs, Kalifornien zu Hause ist.


Ch.L.: Wie war das letzte Jahr für dich? Was waren die Highlights?


John McLeod: Dieses letzte Jahr war großartig. Meine erste CD kam heraus, ich habe mit Top-Musikern aufgenommen und hatte meinen ersten Single-Hit Nr.1 für zwei Wochen in Folge. Mein Song "Nashville Nights" ist # 8 in Deutschland und # 11 in Österreich und alle meine Songs werden weltweit gespielt.


Ch.L.: Was ist deine aktuelle CD und wie geht es damit?


John McLeod: Meine aktuelle CD ist "Moving On" und die erste Single daraus kam für zwei Wochen lang in Kanada auf #1und zwei weitere Songs, "Nashville Nights" und "California Driller" gehen in den Charts aufwärts, sowohl im Inland als auch international.


Ch.L.: Wie haben Sie den Titel für die CD ausgesucht, gibt es eine Geschichte dahinter?


John McLeod: Ja, "Moving On" war, wo ich im Leben stand, es war Zeit weiterzuziehen aus meinem früheren Leben und endlich das zu tun, wofür ich, denke ich, die ganze Zeit bestimmt war, Musik zu schreiben und vorzuführen.


Ch.L.: Bitte erzähle uns etwas über die Songs auf deinem Album.


John McLeod: Der Metis-Indian Song, die erste Single die für zwei ganze Wochen Platz 1 erreicht hat ist etwas autobiographisch, aber sie harmoniert mit allen Indianern. "Nashville Nights" ist ein Lied, dass ich vor über zwanzig Jahren schrieb, als ich in Nashville spielte, es dann aber aufgab, um eine Familie zu gründen. "California Driller" war auf meinem Neffen bezogen, der hier nach Südkalifornien zog und Bauarbeiter wurde, und ich verglich seine Arbeit hier im Sunshine State mit dem seiner Kollegen, die in Kanada froren. "By My Side" ist ein Lied über den Durchschnittsmenschen, der in der heutigen Wirtschaftslage durch harte Zeiten geht. "Save the Last Waltz" ist ein Lied, das meine Mutter mich immer für sie spielen ließ, als sie noch lebte. "Steel Rail Blues" ist ein großartiger Song von Gordon Lightfoot, einem kanadischer Landsmann. "Bobby McGee" ist einfach ein Countryklassiker, "Back Home Again" war ein großer Song von John Denver, "Everybody Has The Blues", "Stand By My Woman Man" und "I'm Just Me" sind alles Lieder, die Countrymusik verkörpern.


Ch.L.: Was wird deine nächste Single sein?


John McLeod: "Nashville Nights" und "Californian Driller" wurden beide kürzlich im Radio veröffentlicht.


Ch.L.: Was ist dein Lieblingssong unter all den Songs, die du aufgenommen hast und was ist die Geschichte dahinter?


John McLeod: Mein liebster Song, den ich aufgenommen habe ist wahrscheinlich "Nashville Nights". Ich schrieb ihn damals in '87, als ich im Ryman aufgetreten bin, und es ging um alles, was ich erlebte.


Ch.L.: Es ist eine menge Arbeit, die man in einen  #1 Hit steckt ... Was hat es gebraucht, um es in deinem Fall zu schaffen?


John McLeod: Nachdem meine CD aufgezeichnet war, habe ich es meiner Managerin überlassen sie zu promoten. Sie hat all die Arbeit erledigt und hat sie ins Radio gebracht, hat mir Interviews in Radiosendern besorgt und verschaffte mir einen Bericht im Country Weekly Magazine, und sogar Auftritte im Fernsehen, und irgendwie ging es von dort aus ab.


Ch.L.: Zu wem schaust du musikalisch auf und wie tief gehen deine musikalischen Wurzeln?


John McLeod: Ich mag Lenny Breau wirklich sehr und ich hatte das Glück, in der Lage zu sein mit ihm zu spielen, Willie Nelson, Merle Haggard, Carl Perkins.


Ch.L.: Was denkst du über die heutige Country Music im Vergleich zu ihren Wurzeln und wo siehst du sie in der Zukunft hingehen?


John McLeod: Die heutige Country-Musik verliert glaube ich ihre Wurzeln. Ich denke, es geht zu viel um die Produktion, und ich denke, dass viel von dem ursprünglichen Talent nicht mehr da ist.


Ch.L.: Ihrer Meinung nach, was ist der größte Unterschied zwischen der "traditionellen" und der "neuen" Countrymusik?


John McLeod: Der größte Unterschied zwischen dem "traditionellen" und dem "neuen" Country ist meiner Meinung, daß der "traditionelle" Country am aussterben ist. Ich glaube, meine Musik ist irgendwie ein Rückblick auf den traditionellen Country.


Ch.L.: Wenn du die Chance hättest, etwas an der Musikindustrie zu verändern, was wäre es?


John McLeod: Ich würde die Kontrolle der Studiogiganten auf die Radiosender stoppen. Ich höre immer nur die gleichen zehn Songs wieder und wieder. Es gibt einige gute Talente da draußen, wenn sie nur gehört werden könnten.


Ch.L.: Was hat dich dazu inspiriert, Künstler zu werden?


John McLeod: Einfach nur den alten Sänger zuzuhören, und da? ich es wirklich liebe meine eigenen Sachen zu erschaffen.


Ch.L.: Was treibt dich an?


John McLeod: Zu wissen, dass die Leute meine Lieder hören werden, treibt mich an weiterzumachen.


Ch.L.: Was ist das einzigartige, dass dich von anderen Künstlern unterscheidet?


John McLeod: Zum einen bin ich älter und haben bereits ein ganzes Lebens an Erfahrungen, die meine Welt umgeben. Ich war ebenso Geschäftsmann, Buschpilot, war  auf dem Bohrfeld, und bin Wasserbomber geflogen.


Ch.L.: Welche Momente in deiner Karriere stechen in deiner Erinnerung als Highlights und Leistungen, auf die Du stolz bist hervor?


John McLeod: Augenscheinlich ist das erreichen der # 1 ist ein herausragender Moment . Aber um ehrlich zu sein, die möglichkeit mit den hervorragenden Musikern zu arbeiten, mit denen ich an meinem Album gearbeitet habe und mit George Landress, dem Grammy Award ausgezeichneten Produzenten mein Album zu produzieren, wird immer ein Highlight bleiben.


Ch.L.: Was können eure Fans erwarten, wenn sie dich im Konzert sehen?


John McLeod: Sie können ein authentisches Konzert erwarten, und daß meine Band und ich alles geben. 


Ch.L.: Viele Musikfans heute erhalten ihre Informationen über die Künstler über das Internet. Haben Ihre eigene Website und was werden Fans dort finden?


John McLeod: Ja, meine Website ist www.johnmcleod.com - sie finden hier Informationen über mich, Pressemitteilungen und Tourdaten und die möglichkeit, meine Lieder kaufen


Ch.L.. Welche Botschaft möchten Sie Ihren Fans in Europa schicken?


John McLeod: Daß meine europäischen Fans die treuesten sind, ich schätze sie wirklich und würde gerne für sie auftreten. Schickt mir E-Mails, tretet meinem Netzwerk bei und sagt mir, wo ihr mich spielen sehen wollt. Außerdem, wünscht euch witerhin meine Songs im Radio und kauft meine Singles auf iTunes.


Christian Lamitschka (Ch.Lamitschka@t-online.de)

www.MySpace.com/ChristianLamitschka

Tidak ada komentar:

Posting Komentar